Erwerbe eine Zweitsprache ohne Angst und Stress!

  • Müde von der Angst und dem Stress, die die traditionelle Grammatik-Übersetzungsmethode in Schulen verursacht?
  • Genervt von langweiligen Grammatikübungen, erzwungenen Praktiken ("Wiederhole nach mir", "künstliche Dialoge") und endlosen Korrekturen?
  • Reicht es dir, für Schmerz ohne Gewinn zu bezahlen?

Es gibt einen besseren Weg. Entdecke die Story Listening Methode!

Story Listening ist auch für absolute Anfänger ohne jegliche Sprachkenntnisse effektiv.

Story Listening Power = Natürlicher Spracherwerb

Story Listening Training ist ein Schnäppchen!

  • Keine hohen Preise mehr pro Lektion
  • Kein PC/Laptop mehr notwendig
  • Kein Zoom/Gmeet mehr notwendig
  • Keine grammatikbasierten Lehrbücher mehr – entworfen für Tests, nicht für das Verständnis der realen Welt.
  • Keine erzwungenen Produktionsaktivitäten mehr – warum sprechen oder schreiben, bevor du bereit bist?
  • Keine voreilige Fehlerkorrektur mehr – hör auf, dich auf Fehler zu konzentrieren, die du noch nicht verstehen kannst.
  • Keine Auswendiglernerei oder unproduktiven Übungen mehr – sie führen nicht zu dauerhaftem Lernen.
  • Keine stressigen Bewertungen oder übermäßigen Hausaufgaben mehr – deine Zeit ist wertvoll, und wir respektieren das!
  • Zahlst nur 2 $ pro Story Listening Training mit Mitgliedschaft
  • Mobil- und mikrolearning-freundlich
  • Hohe Privatsphäre! Kein Video oder Audio von deiner Seite erforderlich. Kein Druck. Tauche in die Geschichte ein und genieße.
  • Optimale Eingabe: Mit Story Listening erlebst du qualitativ hochwertige, fesselnde Eingaben, die perfekt auf dein Verständnisniveau zugeschnitten sind. Vergiss langweilige Übungen – tauche in Geschichten ein, die das Lernen natürlich und angenehm machen.
  • Fokus auf Verständnis: Im Gegensatz zu traditionellen Methoden gibt es keinen Druck, vor deiner Bereitschaft zu sprechen oder zu schreiben. Diese Methode ermöglicht es dir, die Sprache wirklich aufzunehmen, frei von Stress oder Angst.
  • Unterstützt durch Forschung, motiviert durch Freude: Studien zeigen, dass Story Listening nicht nur effektiv, sondern auch tief motivierend ist. Schüler gedeihen durch ihre Fortschritte, angetrieben von der Freude des Verstehens und der Zufriedenheit des Erfolgs.
  • Hervorragende Ergebnisse: Diese einzigartige Kombination aus optimaler Eingabe und einer stressfreien Umgebung liefert echte, messbare Verbesserungen der Sprachkompetenz.

Für wen ist Story Listening Training geeignet?

Meine Story Listening Training-Sitzungen sind für alle gedacht, die eine zweite Sprache auf eine ansprechende und natürliche Weise erlernen möchten. Die Story Listening Methode ist für alle Altersgruppen gleichermaßen effektiv – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie eignet sich sogar für absolute Anfänger ohne vorherige Sprachkenntnisse.


Im Allgemeinen ist die Story Listening Methode ideal für alle, die den effektivsten Weg suchen, um:


Eine Sprache erschwinglich zu erlernen, ohne auf Qualität zu verzichten: Mit dem Story Listening Training Kurs kannst du Geld sparen und gleichzeitig qualitativ hochwertiges Sprachenlernen erreichen.


In die Geschichte einzutauchen: Die Story Listening Methode ersetzt die Notwendigkeit einer traditionellen Klassenzimmerumgebung. Sie ist mobil- und mikrolernfreundlich, sodass du Sprache jederzeit und auf die Weise lernen kannst, die dir am besten passt.


Wenn du mehr Story Listening in deinen Zeitplan integrieren möchtest, ist diese Methode besonders effektiv. Sie bietet das gleiche hohe Niveau an Sprachkompetenz in Gruppensitzungen wie in Einzelstunden. Deshalb kannst du Geld sparen, indem du an Gruppensitzungen teilnimmst, ohne auf die Qualität deiner Lernerfahrung zu verzichten.


Investiere in dein Kind – Investiere in die Zukunft Möchtest du, dass dein Kind eine zweite Sprache erlernt, ohne die Kämpfe und Frustrationen traditioneller Sprachlernmethoden zu erleben? Viele klassische Methoden verschwenden dein Geld und deine Energie und lassen Lernende oft frustriert und entmutigt zurück. Wie effektiv waren klassische Unterrichtsstunden, um dir beim Erlernen einer Sprache zu helfen?

Mit Story Listening kann dein Kind den Prozess genießen und auf natürliche und stressfreie Weise bedeutende Ergebnisse erzielen.


Hilf dir selbst – Erreiche mehr Wo auch immer du bist, du kannst nur wirklich auf dich selbst und, wenn du Glück hast, auf die Unterstützung von Familie und Freunden zählen. Übernimm die Kontrolle über deine Zukunft, indem du dir die notwendigen Fähigkeiten aneignest.

Die Beherrschung der englischen Sprache kann der Schlüssel zu einem Job sein, nicht nur im Vereinigten Königreich oder Irland, sondern auch in Ländern wie Norwegen, Dänemark, den Niederlanden und sogar in Deutschland. Story Listening kann dir helfen, dieses Ziel auf eine Weise zu erreichen, die nahtlos in dein Leben passt.

Wie sieht eine typische SLT-Sitzung aus?

99 % einer Story Listening Training-Sitzung wird in der Zielsprache durchgeführt.** Dies stellt sicher, dass du während jeder Stunde maximaler Exposition zur zweiten Sprache ausgesetzt bist. Story Listening-Sitzungen werden online über YouTube angeboten, sodass sie zugänglich und mit einem Mikrolernansatz kompatibel sind, den du sogar auf deinem Handy genießen kannst.


Vor der Sitzung:


Entspanne dich und bereite dich darauf vor, die Story Listening-Erfahrung zu genießen – ohne Stress, ohne Druck!

100 % Datenschutz garantiert: Es ist keine Video- oder Audioeingabe von deiner Seite erforderlich.

Bereite dich darauf vor, in eine angenehme und stressfreie Lernumgebung einzutauchen.


Während der Sitzung:


Eine Geschichte pro Sitzung: Zu Beginn sind die Geschichten möglicherweise kürzer, um deinem Niveau zu entsprechen. Sitzungen dauern in der Regel etwa 45 Minuten.

In 45 Minuten Story Listening wirst du mehr der zweiten Sprache ausgesetzt sein als in zwei Stunden eines traditionellen Sprachkurses.

Immersion und Verständnis: Du wirst in die Geschichte eintauchen und die Sprache auf natürliche Weise erwerben.

Verstehensfördernde Ergänzungen (CAS): Die Sitzung nutzt Werkzeuge wie Zeichnungen, Gesten und einfache Erklärungen, anstatt sich nur auf Vokabelübungen zu verlassen. Diese Methode fördert das Verständnis und hält die Erfahrung ansprechend.


Nach der Sitzung:


Fühle dich erfrischt und motiviert, bereit für die nächste Sitzung.

Kein Hausaufgaben: Es ist nicht notwendig, nach der Sitzung Übungen oder Übungen zu machen.

Feedback erwünscht: Lass mich wissen, ob dir die Geschichte gefallen hat. Wenn du möchtest, kannst du eine Zusammenfassung der Geschichte in deiner Muttersprache schreiben. Diese optionale Aktivität hilft, deinen Fortschritt zu verfolgen und dein Verständnis zu evaluieren.

Beispiele für Story Listening-Sitzungen

Story Listening 101

Was ist Story-Listening (SL)?
Story-Listening (SL) ist eine innovative Methode des Spracherwerbs durch Eintauchen in Geschichten. Es spiegelt die Art wider, wie Kinder natürlich ihre Muttersprache erlernen. Diese Methode wurde von
Dr. Beniko Mason entwickelt: story-listening.net. Die SL-Methode basiert auf dem Prinzip, dass Sprache am besten durch verständliche Eingabe erlernt wird—das Verstehen der Bedeutung von Nachrichten anstatt das Auswendiglernen von Grammatikregeln.

SL setzt dieses Prinzip um, indem es den Lernenden mit fesselnden, sprachlich reichen Geschichten konfrontiert, die ihrem Verständnislevel entsprechen, ohne formelle Vor- oder Nachbereitung der Lektionen. Stattdessen tauchen die Lernenden in angenehme Geschichten ein, die den Spracherwerb auf natürliche Weise fördern.

Wesentliche Merkmale von Story-Listening:

  • Grundlage der Input-Hypothese: SL basiert auf der Überzeugung, dass Hören und Lesen für den Spracherwerb unerlässlich sind.
  • Einführung von auditivem Input: Um das Verständnis zu fördern, wird auditiver Input nahtlos integriert, was das Lernerlebnis bereichert.
  • Optimaler Input: SL bietet qualitativ hochwertigen, ansprechenden und verständlichen Input, der dem Verständnisniveau des Lernenden entspricht.
  • Fokus auf Verständnis: Im Gegensatz zu traditionellen Methoden entfällt der Stress von Output-Aktivitäten, der Vorabvermittlung von Vokabeln, Fehlerkorrekturen und Tests. Dies ermöglicht es den Lernenden, vollständig in die Sprache einzutauchen. Forschungen zeigen, dass das Weglassen dieser Aktivitäten den Fortschritt beschleunigt und mehr Zeit für Story-Listening lässt.
  • Hervorragende Ergebnisse: SL hat konstant bemerkenswerte Verbesserungen im Wortschatz, den Testergebnissen und dem allgemeinen akademischen Erfolg gezeigt, indem es sich auf Input statt Output konzentriert.
  • Empirische Unterstützung und Motivation: Studien bestätigen die Wirksamkeit von SL, wobei die Lernenden durch ihre Fortschritte und die Freude am Lernen motiviert sind, was zu einer kontinuierlichen Beteiligung führt.

Story Listening, kombiniert mit GSSR (Guided Self-Selected Reading), bietet einen umfassenden und effizienten Ansatz zum Spracherwerb. Während SL das unbewusste Lernen fördert, schafft es eine Grundlage für natürlichen und nachhaltigen Spracherwerb, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist.

Wie der Spracherwerb stattfindet
Jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, dass:

Spracherwerb stattfindet, wenn wir verstehen, was wir hören und lesen—dies ist „verständlicher Input“.

Lernende große Mengen an fesselndem, verständlichem Input benötigen, um erhebliche Fortschritte zu erzielen.

Zweitsprachenlerner ähnliche Phasen durchlaufen wie Muttersprachler beim Erlernen einer Sprache.

Spracherwerb (unbewusst) und das Lernen über eine Sprache (bewusst) unterschiedliche Prozesse sind.

Bewusst erlernte Regeln sind in der realen Kommunikation selten hilfreich. Sie unterstützen nur bei schriftlichen Tests oder beim Bearbeiten.

Angst, Abwehrhaltung oder Angst in einem Sprachkurs behindern den Spracherwerb.

Das Ziel des Story Listening Kurses
Das Hauptziel dieses Kurses ist es,
autonome Spracherwerber einer Zweitsprache zu entwickeln—Lernende, die nach Abschluss des Kurses selbstständig weiter lernen können. Das Ziel ist es nicht, perfekte Sprachbenutzer während des SL-Kurses zu schaffen, sondern sicherzustellen, dass die Lernenden langfristig ein hohes Kompetenz- und Selbstbewusstseinsniveau erreichen.

Spracherwerb beginnt mit Story-Listening. Während einer SL-Sitzung erzählt der Lehrer eine fesselnde Geschichte—oft ein zeitloses Märchen oder ein Volkserzählung—unter Verwendung einer Sprache, die die Lernenden größtenteils verstehen.

Wie der Prozess funktioniert:

  • Einige Wörter oder Teile der Geschichte können unbekannt sein. Die Lehrer machen die Geschichte verständlich durch:Kontextuelle Erklärungen und Beschreibungen in der Zielsprache.
    Zeichnungen und schriftliche Worte.
    Begrenzte Verwendung der Erstsprache der Lernenden.
    Nutzung des Vorwissens der Lernenden.
  • Diese Strategien stellen sicher, dass die Lernenden den Inhalt leicht begreifen können, da Verständnis die Grundlage des Spracherwerbs ist.
    Durch die Integration von Story-Listening mit GSSR bietet dieser Kurs eine vollständige Lösung für die Herausforderungen des Sprachenlernens.

Bewertung
Bewertung im SL ist informell und nicht bedrohlich. Je nach Alter können die Lernenden:

  • Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte in ihrer Erstsprache schreiben.
  • Bilder zeichnen, die ihr Verständnis widerspiegeln. Diese Zusammenfassungen liefern den Lehrern Feedback zu ihrer Leistung und helfen, den Fortschritt der Lernenden zu verfolgen. Sie werden jedoch nicht zur Benotung verwendet. Stattdessen dienen sie der Vorbereitung auf zukünftige Sitzungen und zur Überwachung der individuellen Entwicklung.

Konsistenz ist entscheidend
Konsistenz ist für den Erfolg im Story-Listening entscheidend. Die Lernenden müssen:

  • Regelmäßig an den Sitzungen teilnehmen.
  • Aufmerksam und konzentriert während der Geschichte sein.
  • Sich aktiv am Prozess beteiligen, indem sie Zusammenfassungen schreiben.

Spracherwerb erfordert Zeit, damit das Gehirn den Input im Hintergrund verarbeiten kann, bevor sichtbare Fortschritte erzielt werden. Regelmäßige Teilnahme beschleunigt diesen Prozess, verbessert auf natürliche Weise die Hörfähigkeiten und erweitert den Wortschatz.

Story-Listening ist zum Lernen, nicht zur Unterhaltung
Der Hauptzweck von Story-Listening ist es, reichhaltigen, verständlichen Input zu bieten. Während viele Geschichten unterhaltsam sind, werden nicht alle äußerst unterhaltsam sein. Die Lernenden sollten geduldig und fokussiert bleiben und verstehen, dass SL eine ernsthafte Lernmethode ist, keine Form der beiläufigen Unterhaltung oder Prokrastination.
Die Lernenden werden ermutigt, aktiv zuzuhören, der Geschichte zu folgen und Zusammenfassungen zu schreiben, um ihr Verständnis zu verstärken und Fortschritte zu machen.

Die nächste Stufe: Guided Self-Selected Reading (GSSR)
GSSR dient als Zwischenschritt zwischen Story-Listening und dem Lesen authentischer Texte, die für Muttersprachler geschrieben wurden. Der Lehrer spielt eine entscheidende Rolle, indem er:

  • Den Lernenden hilft, Lesematerial auszuwählen, das ihrem Interesse und Leselevel entspricht.
  • Die Erfahrungen der Lernenden mit den Büchern überwacht, um personalisierte Empfehlungen zu geben.

Die Lernenden werden gebeten, nach dem Lesen kurze Berichte einzureichen, die enthalten:

  • Eine Zusammenfassung des Buches.
  • Ihre Eindrücke vom Inhalt.
  • Eine Einschätzung des Schwierigkeitsgrades.

Übergang zum authentischen Lesen:
In ein bis zwei Semestern können einige Lernende zum Lesen authentischer Bücher übergehen, die für Muttersprachler geschrieben wurden. Andere können bis zu drei Jahre im GSSR-Stadium bleiben. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden, die die Lernenden zwingen, schwieriges Material zu früh zu lesen, ermöglicht GSSR einen schrittweisen und komfortablen Fortschritt.

Für mehr Informationen
Um mehr über die Story-Listening-Methode zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website der Erfinderin, Dr. Beniko Mason:
https://www.story-listening.net


Meine Reise mit dem Spracherwerb und Story Listening

Ich habe den Spracherwerb persönlich als meinen bevorzugten Ansatz zum Erlernen von Sprachen angenommen und betrachte Story Listening als die fortschrittlichste und effektivste Methode, um dies zu tun. Mein eigener Erfolg beim Erlernen der englischen Sprache wurde maßgeblich durch die Geschichten unterstützt, die von meinem außergewöhnlichen Englischlehrer verwendet wurden. Ein weiterer wichtiger Faktor war meine Angstlosigkeit beim Machen von Fehlern. Im Laufe der Jahre habe ich viele talentierte Schüler scheitern sehen, weil sie sich auf die Grammatik-Übersetzungsmethode verließen und von der Angst vor Fehlern gelähmt wurden. Ich möchte dies ändern, indem ich eine erschwingliche und effektive Alternative anbiete.

Ich habe umfangreiche Erfahrung mit Comprehensible Input Language Acquisition (CI LA) in verschiedenen Sprachen. Ich habe erfolgreich Englisch gelernt, ein wenig Tschechisch ausprobiert (was ich später wieder vergaß) und meine Ukrainischkenntnisse wiederentdeckt, nachdem ich dachte, sie wären verloren. Ich habe es sogar geschafft, Polnisch auf ein funktionales Niveau zu erlernen, obwohl ich auf dem Weg dorthin auf Herausforderungen stieß. Ich beherrsche Englisch, Russisch, Polnisch und Ukrainisch. Obwohl ich kein Muttersprachler im Englischen bin, verschafft mir das den einzigartigen Vorteil, „das Problem von innen zu kennen“.

Ich betrachte das Erlernen einer Zweitsprache (L2) als eine Fähigkeit—ähnlich wie das Beherrschen einer Kampfkunst—und nicht einfach als ein akademisches Fach wie Mathematik oder Geschichte. Meine Lieblingskampfkunst ist Judo, was den Namen L2JUDO.CLUB für mein Story Listening-Projekt inspiriert hat. Diese Initiative ist mein Weg, Lernende auf einem sanften, ganzheitlichen Pfad zum Erwerb einer Zweitsprache zu begleiten, nicht nur eine weitere Sprachschule anzubieten.

Die Philosophie von L2JUDO.CLUB
Stellen Sie sich vor, Ihre Muttersprache (L1) ist wie das Beherrschen einer Kampfkunst oder einer sportlichen Disziplin. Zum Beispiel sind Sie vielleicht kein Olympionike im Boxen, aber Sie können Boxen dennoch effektiv einsetzen. Nun stellen Sie sich vor, Sie entscheiden sich, Judo zu erlernen, um Ihr Boxen für Selbstverteidigungszwecke zu ergänzen.

Um diese neue Kampfkunst (L2) zu erlernen, werden Sie sowohl auf Ihren Körper als auch auf Ihren Geist angewiesen sein, genauso wie beim Erlernen Ihrer Muttersprache (L1). Der Prozess des Erlernens neuer Fähigkeiten in Judo—oder einer Zweitsprache—ist jedoch allmählich und methodisch.

Könnten Sie erwarten, Judo in einer gefährlichen Situation einzusetzen, nachdem Sie nur die japanischen Namen für Würfe gelernt und Meisterschaftsvideos angeschaut haben?
Natürlich nicht. Ebenso ist es unvernünftig, fließend eine Zweitsprache (L2) zu sprechen, nachdem man ein kurzes „Bootcamp“ durchlaufen hat und in echte Gespräche geworfen wird, die voller Angst und schneller Kommunikation sind. Das bloße Auswendiglernen von Vokabellisten wird Ihnen nicht helfen, wenn es darum geht, die Sprache in realen Situationen anzuwenden.

Würden Sie zu Beginn Ihres Trainings die schwierigsten Judo-Techniken ausprobieren?
Nein, weil Sie sich verletzen oder das Ganze völlig aufgeben könnten. Dasselbe gilt für das Sprachenlernen. Sie müssen sich allmählich weiterentwickeln. Beginnen Sie mit intensivem Hören, um Ihr Verständnis zu entwickeln, dann gehen Sie zu Lesen, Sprechen und schließlich Schreiben über. Ein Überstürzen dieses Prozesses kann zu geistigem Burnout oder sogar zu einem völligen Stillstand führen.

Würden Sie sich über Aufwärmübungen, wiederholte Drills und allmählichen Fortschritt frustrieren?
Wiederholung ist der Schlüssel zur Meisterschaft—sowohl in der Kampfkunst als auch beim Spracherwerb. Allmählicher Fortschritt verringert Angst und sorgt für eine stressfreie, wenig traumatisierte Erfahrung.

Die Kraft von Story Listening
Hier kommt die Story Listening-Methode wirklich zur Geltung. Sie bietet den Lernenden unbegrenzte Möglichkeiten, die Schwierigkeit des verständlichen Inputs durch eine Vielzahl von Geschichten anzupassen, die auf verschiedene Niveaus und Themen zugeschnitten sind. Wiederholung geschieht auf natürliche und nahtlose Weise, ohne dass bewusste Anstrengung erforderlich ist, da sich die Lernenden in die Erzählungen vertiefen.

Story Listening macht es möglich, die Kaizen-Philosophie auf den Spracherwerb anzuwenden: eine Reihe von kleinen, kontinuierlichen Verbesserungen. Jedes Idiom, das verstanden wird, oder jede Geschichte, die verstanden wird, wird zu einem „kleinen Sieg“, der sofortige Befriedigung und selbstmotivierte Motivation schafft.
Wie Kano Jigoro, der Gründer von Judo, sagte:
„Wenn es Anstrengung gibt, gibt es immer Erfolg.“
Dieses Prinzip stetiger, konsequenter Anstrengung gilt gleichermaßen für das Beherrschen einer Kampfkunst und den Erwerb einer neuen Sprache.

Warum L2JUDO.CLUB wählen?
Im L2JUDO.CLUB ist Story Listening nicht nur eine Methode, sondern eine heilende Erfahrung, die den Spracherwerb zu einer natürlichen und angenehmen Reise macht. Durch diesen sanften Ansatz können Sie Ihre L2-Fähigkeiten genauso entwickeln, wie Sie eine Kampfkunst meistern würden—Schritt für Schritt, mit Fokus und Hingabe.

Treten Sie L2JUDO.CLUB bei und beginnen Sie noch heute Ihre Reise auf dem „sanften Weg“ zum Erlernen einer Zweitsprache!

Beginne dein Training => Verändere dein Leben!

FREE

$0

/ month



  • Kostenlose erste 7 Geschichten.
  • 3 $ Pay-per-View-Zugang zu SLT-Sitzungen
  • Informationen zu Rabattcodes und Neuigkeiten
  • Hole dir die Mobile App


PREMIUM

$56

/ month


  • Alles aus dem kostenlosen Konto +
  • Nur 2 $ pro Story Listening Online-Training (statt 3 $ im kostenlosen Konto)
  • Bestelle zusätzliche SMT-Sitzungen (mind. 10 Personen)
  • Beteilige dich an Umfragen und stimme ab

Häufig gestellte Fragen

Werde ich nach einer einzigen SL-Sitzung wie Shakespeare sprechen und schreiben können?
Nicht so schnell! Ein hohes Maß an Sprachfertigkeit erfordert Hingabe und konsequente Anstrengung. Jeder muss irgendwo anfangen, und der Weg zur Sprachflüssigkeit beginnt mit regelmäßiger Praxis.


Für welches Niveau und welches Alter ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Trainingkurs ist für alle engagierten Lernenden geeignet, vom absoluten Anfänger bis zum oberen Mittelstufenniveau. Was das Alter betrifft, halte ich ein Alter von 6-7 Jahren für ausreichend, um mit dem Story Listening Training zu beginnen.


Ich bin überrascht über den günstigen Preis. Was ist der Haken?
Der einzige Haken ist, dass du dich verpflichten musst, regelmäßig an den Story-Listening Online-Sitzungen teilzunehmen. Konsistenz ist der Schlüssel – kein Auslassen oder Aufgeben!
Die Story-Listening-Methode ermöglicht es mir, allen meinen Schülern (Sprach-"Judokas") die gleiche hochwertige Sprachlernerfahrung zu bieten, unabhängig davon, wie viele Teilnehmer an jeder Sitzung teilnehmen. Das Leben ist heutzutage schon hart genug; meine Sitzungen sind so gestaltet, dass sie dich unterstützen und mir gleichzeitig eine faire Belohnung für meine Bemühungen ermöglichen.


Warum gibt es keinen nervigen ein 1.000-seitiges „AGB“-Dokument?

Weil ich an Fairness und Transparenz glaube. Du kannst meinen kostenlosen Inhalt ausprobieren, um dein erstes Story Listening Erlebnis zu machen, und wenn es dir gefällt, kannst du meiner Story Listening Training-Mitgliedschaft beitreten. Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen.
Es ist so einfach. Wenn du nicht zufrieden bist, kannst du jederzeit austreten – lass es mich einfach wissen.
Da alle meine Dienste digital sind, ist es nicht möglich, sie „zurückzugeben“. Wenn du jedoch weiterhin davon Gebrauch machst, bedeutet das, dass du ein zufriedener Kunde bist. Diese unkomplizierten Bedingungen gewährleisten gegenseitigen Respekt zwischen uns.


Wie bezahle ich für den Story-Listening Online-Training-Kurs? Wie viel kostet es?
Preise
Jede 45-minütige Story-Listening Online-Training-Sitzung kostet **2 $ – ein echtes Schnäppchen! Du hast 7 Story-Listening-Trainingseinheiten pro Woche für die Basis-Mitgliedschaft. Du wirst für einen 4-wöchigen Mitgliedschaftszeitraum mit 28 Story-Listening-Trainingseinheiten abgerechnet.
Du kannst mit allem bezahlen, was Stripe verarbeiten kann.